
Standpunkt Demokratie Dresden
Freiheit der Wissenschaft
Wie frei ist Wissenschaft wirklich? Die TU Dresden ist nicht nur eine Exzellenzuniversität, sondern auch ein Schauplatz gesellschaftlicher und politischer Auseinandersetzungen. Ob während des Nationalsozialismus, in der DDR oder heute – immer wieder stand die Freiheit der Wissenschaft auf dem Prüfstand.
Wie unabhängig kann Forschung sein? Welche Rolle spielen Studierende in politischen Umbrüchen? Und welche Herausforderungen bedrohen die Wissenschaftsfreiheit heute?
Wann wurde die TU Dresden ursprünglich gegründet?

Die TU Dresden wurde 1828 als Sächsische Technische Bildungsanstalt gegründet und war ursprünglich eine Schule für technische Bildung. Sie entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer der führenden Technischen Universitäten in Deutschland und ist heute eine Exzellenzuniversität.
Wie lautet das Motto der TU Dresden?

Das Motto der TU Dresden, „Wissen schafft Zukunft“, spiegelt die Ausrichtung der Universität auf Forschung und Innovation wider. Die TU Dresden verfolgt das Ziel, durch akademisches Wissen die gesellschaftliche und technologische Zukunft mitzugestalten.
Welche Fakultät der TU Dresden ist eine der ältesten und war ein Grundstein für ihre Entwicklung als technische Bildungsanstalt?

Die Fakultät für Maschinenwesen gehört zu den ältesten und wichtigsten Fakultäten der TU Dresden. Ihre Gründung war maßgeblich für die technische Ausrichtung der Bildungsanstalt und machte die Universität zu einem Zentrum für Ingenieurwissenschaften und Technik.
Wie viele Studierende sind ungefähr an der TU Dresden eingeschrieben?

An der TU Dresden sind etwa 30.000 Studierende eingeschrieben. Die Universität zählt damit zu den größten in Deutschland und bietet ein breites Spektrum an Studiengängen, von Ingenieurwissenschaften und Naturwissenschaften bis hin zu Geistes- und Sozialwissenschaften.
In welchem Jahr erhielt die TU Dresden den Status als Exzellenzuniversität im Rahmen der Exzellenzinitiative?

Die TU Dresden wurde 2012 im Rahmen der deutschen Exzellenzinitiative zur Exzellenzuniversität ernannt, was ihre Spitzenposition in Forschung und Lehre bestätigte. Dieser Status fördert ihre internationalen Forschungsprogramme und macht die TU Dresden zu einer der führenden Hochschulen Deutschlands.