Skip to content
Knallbunt Dresden

Knallbunt Dresden

Eine weitere WordPress-Website

  • Start
  • Brückenbauer
  • Quiz
  • Unser Projekt
  • Mitmachen

Jeder Verein baut seine Brücken anders – ob künstlerisch, sozial, ökologisch, handwerklich, politisch… die Liste ist lang: Welche Brückenbauer-Community bereicherst du heute mit deinem einzigartigem Engagement?

 

Quelle: Quelle: Netzwerk für Demokratie und Courage

#gemeinsamgegenrassismus

Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage

Quelle: Politischer Jugendring Dresden e.V.

#gemeinsamdiskutieren

Politischer Jugendring Dresden e.V.

Quelle: Quelle: Netzwerk für Demokratie und Courage

#gemeinsammutig

Netzwerk für Demokratie und Courage

Quelle: Medienkulturzentrum Dresden e.V.

#gemeinsammedienmachen

CrossMedia Tour

Quelle: Ausländerrat Dresden

#gemeinsambildungspaten

Ausländerrat Dresden e. V.

Quelle: Sächsische Jugendstiftung

#gemeinsamengagiert

Sächsische Jugendstiftung

Quelle: Akifra e.V.

#gemeinsamfürmenschenrechte

Move it! Young

Quelle: SPIKE e.V.

#gemeinsamhiphop

SPIKE Urban

Quelle: Staatsschauspiel Dresden

#gemeinsamkulturerleben

Montagscafé im Staatsschauspiel

1 2 3 Weiter »

Unser Projekt

Wer steckt dahinter?

Mitmachen

Werd‘ auch du Brückenbauer!

Unsere Videos

#knallbunt hat viele Facetten

#knallbunt - Das soziale Netzwerk

An dieser Stelle bündeln wir Social-Media-Beiträge (u.a. Facebook, Instagram, Twitter, Youtube). Dadurch könnten Daten an die Anbieter übermittelt und Cookies gespeichert werden. Informationen hierzu stehen in unseren Datenschutzbestimmungen.

View this post on Instagram

Herbstferien - Programm? Wir möchten euch unsere Workshops in den Herbstferien vorstellen. Dies möchten wir beginnen mit dem Workshop "Programmieren lernen mit den Ozobots". Dieser findet in dem Zeitraum vom 20.10 - 29.10. in verschieden Stadtteilbibliotheken in Dresden statt. Ozobots sind kleine Roboter, die lachen können, wild wie eine Discokugel blinken und sich im Tornadomodus um die eigene Achse drehen. Damit sie das alles schaffen, müssen sie programmiert werden. Entweder durch das Zeichnen von Linien, den Gebrauch von Farben oder mit dem Programmiertool Ozoblockly. Alle drei Arten, die Ozobots zu programmieren, erlernt ihr im Workshop. #crossmediatour #bibodresden #bibliothekdresden #medienkulturzentrumdresden #herbstferien #ozobot #programmieren #roboter #workshop #dresden #ferien #angebot #2020

A post shared by CrossMedia Tour (@crossmediatour) on Sep 16, 2020 at 5:29am PDT

Die Praktis der CrossMedia Tour stellen sich vor! #1~Wie heißt du?? Ich bin der Laurenz.~Wie alt bist du?? Ich bin...

Gepostet von CrossMedia Tour am Dienstag, 15. September 2020
View this post on Instagram

Repost @kijubdresden an alle, die sich für die Sicherung der Jugendarbeit in Dresden einsetzen möchten: Das Bündnis "Jugendarbeit sichern - Zukunft gestalten" ruft zur Kundgebung für eine stabile Kinder- und Jugendarbeit in Dresden trotz und gerade wegen Corona auf. Sie stellt sich damit gegen die angekündigten Kürzungen. Seid dabei und unterstützt die Jugendarbeit in Dresden! Wann: 09.09.2020, 16:00 – 19:00 Uhr Wo: Ecke Seestraße / Dr.-Külz-Ring #keinekürzung #weiljugendarbeitwichtigist #jugendarbeit #jugendhilfe #demo #dresden

A post shared by CrossMedia Tour (@crossmediatour) on Sep 9, 2020 at 3:38am PDT

"I wish this war stops and life goes back the way it was." - Raheeb Alfaqeh aus dem Jemen @unicef_yemenJEMEN ??...

Gepostet von Ehrenamtliche UNICEF-Gruppe Dresden am Montag, 31. August 2020

Wir eröffnen unser PluralimusZentrum in Dresden Klotzsche!Anlässlich dessen haben wir den Aktivist und Künstler Riadh...

Gepostet von power4africa e.V. am Dienstag, 11. August 2020
View this post on Instagram

Gestern fand unser erstes Vernetzungstreffen 2020 statt. Wegen Corona sind wir leider etwas in Verzug und starteten mit einem Kieztreffen in Dresden. Nach wunderschönen Begrüßungsworten begannen wir mit einem Kurzinput zu diskriminierungssensibler Sprache und stiegen dann in den Vernetzungsteil ein. Es entstand ein guter und bereichernder Austausch unter den Schulen. Wir danken euch für euer Kommen und Mitgestalten und sind hochmotiviert für alle Treffen die dieses Jahr noch folgen werden!!! 30.09. Kieztreffen Meißen // 13.10. Regionaltreffen Chemnitz und Leipzig // 15.10. Regionaltreffen Görlitz // 10.11. Regionaltreffen Zwickau #vernetzdich #schule_ohne_rassismus_schule_mit_courage #schuleohnerassismusschulemitcourage

A post shared by SoR-SmC Sachsen (@schule_mit_courage_sachsen) on Sep 8, 2020 at 6:03am PDT

„Es ist leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil“, ...

Gepostet von Sächsische Jugendstiftung am Dienstag, 25. August 2020
View this post on Instagram

Diesen Samstag findet unter dem Titel "Mein Leben in der Demokratie" unser nächstes Together Café statt. Diesmal gehen wir den Fragen nach, was es heißt in einer Demokratie zu leben? Welche Freiheiten habe ich, aber auch welche Pflichten? Sind in einer Demokratie alle Menschen gleich? Und wie kann ein guter Zusammenhalt in einer Gesellschaft gelingen? Gemeinsam mit allen Teilnehmenden wollen wir bei Snacks und Getränken versuchen Antworten auf diese Fragen zu finden. Wir freuen uns auf euch! #spike #spikenews #spiketogether #together #dresden #togethercafé #deutschland #demokratie #freiheit #gleichheit #zusammenhalt

A post shared by SPIKE Together (@spiketogether) on Aug 25, 2020 at 4:05am PDT

1 2 3 … 22 Next
  • © 2021 Knallbunt
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.