Skip to content
Knallbunt Dresden

Knallbunt Dresden

Eine weitere WordPress-Website

  • Start
  • Brückenbauer
  • Quiz
  • Unser Projekt
  • Mitmachen

Jeder Verein baut seine Brücken anders – ob künstlerisch, sozial, ökologisch, handwerklich, politisch… die Liste ist lang: Welche Brückenbauer-Community bereicherst du heute mit deinem einzigartigem Engagement?

 

Quelle: Sächsische Jugendstiftung

#gemeinsamengagiert

Sächsische Jugendstiftung

Quelle: Ostrale_©PeterRFischer

#gemeinsamkünstlerisch

OSTRALE – Zentrum für zeitgenössische Kunst

Quelle: Thomas Puschmann

#gemeinsamstaunen

Objektiv e.V.

Quelle: Treberhilfe Dresden e.V.

#gemeinsamhelfen

Treberhilfe Dresden e.V.

Quelle: Kinder- und Elternzentrum »Kolibri« e.V.

#gemeinsamlernen

Kinder- und Elternzentrum Kolibri e.V.

Quelle: Unicef Dresden

#gemeinsamfürkids

Unicef Dresden e.V.

Quelle: SPIKE e.V.

#gemeinsamhiphop

SPIKE Urban

Quelle: Quelle: Netzwerk für Demokratie und Courage

#gemeinsamgegenrassismus

Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage

Quelle: Quelle: Verbund Sozialpädagogischer Projekte e.V.

#gemeinsamfürmädchen

Mädchenzuflucht Dresden

« Zurück 1 2 3

#knallbunt - Das soziale Netzwerk

An dieser Stelle bündeln wir Social-Media-Beiträge (u.a. Facebook, Instagram, Twitter, Youtube). Dadurch könnten Daten an die Anbieter übermittelt und Cookies gespeichert werden. Informationen hierzu stehen in unseren Datenschutzbestimmungen.

In welchem Sachsen willst du leben? Wofür soll der Freistaat stehen? Was muss passieren, dass du gerne hier lebst? Mach mit! Es ist Zeit für deine Sichtweise, deine Erfahrung und deine Ideen!

Gepostet von Politischer Jugendring Dresden e.V. am Donnerstag, 20. August 2020

Endlich ist er fertig: der Film zur "20 Jahre NDC"-Feier!Damals, als wir noch ganz nah beieindander sitzen konnten...

Gepostet von NDC Sachsen am Freitag, 17. April 2020
View this post on Instagram

Heute schauen wir nach #Myanmar. Vielleicht habt ihr auf unserer Webseite schon das Spendenbeispiel mit der #Handwaschstation entdeckt. Was das genau ist? Solche Handwaschstationen stehen normalerweise an Schulen – wie man auch auf dem Bild sieht. Sie sind modulweise gebaut und beliebig erweiterbar. 70 Euro kostet ein einzelnes Modul, das jeweils vier Wasserhähne beinhaltet, die über eine Leitung mit Wasser versorgt werden. Außerdem gibt es immer einen Ablageplatz für Seife und Handtücher. Wie viele Module benötigt werden, hängt von der Größe der jeweiligen Schule ab. Eine Schule im Shan State hat üblicherweise um die 100 Kinder, da braucht man also zwei solcher Handwaschmodule. Und wie wichtig gründliches Händewaschen ist, um Krankheiten wie #Covid19 zu vermeiden, wissen auch die Kinder in Myanmar. Ihr wollt richtige Handhygiene in Schulen mit einer Spende unterstützen? Dann schaut auf www.arche-nova.org vorbei.

A post shared by arche noVa e.V. (@arche_nova) on Apr 21, 2020 at 12:40pm PDT

Eine weitere Geschichte. Wenn auch du uns deine Geschichte schicken möchtest geht das z.b. hier als Privatnachricht oder einfach an abtreibungsgeschichten@riseup.net.

Gepostet von e*vibes - für eine emanzipatorische praxis am Samstag, 25. April 2020

Heute wird getanzt. L_Sa + Twizted Liz legen gemeinsam im AZ☆Conni auf und ihr könnt ganz bequem zuhause dazu...

Gepostet von e*vibes - für eine emanzipatorische praxis am Samstag, 25. April 2020

Gesellschaftliches Engagement als Teil des Fachunterrichtes - bis 05. Juni bewerben!Mit unserer, gemeinsam mit Aktion...

Gepostet von Sächsische Jugendstiftung am Dienstag, 21. April 2020

Gerade in Zeiten von Corona scheinen Verschwörungstheorien wieder Konjunktur zu haben...aber was steckt wirklich...

Gepostet von Politischer Jugendring Dresden e.V. am Donnerstag, 23. April 2020

Earth Day today!

Gepostet von Jugend- & Kulturprojekt e.V. am Mittwoch, 22. April 2020
Previous 1 2 3 4 5 … 22 Next
  • © 2023 Knallbunt
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.